Erfolgreicher Messeauftritt: soffico zieht positives Fazit zur Hannover Messe 2025
Augsburg, 24.04.2025 – Die Hannover Messe 2025 war ein voller Erfolg für die soffico GmbH. Unter dem Messe-Leitthema „Industrial Transformation“ präsentierte das Augsburger Softwareunternehmen vom 31. März bis 4. April in Halle 15, Stand G36 seine Low-Code-Datenintegrationsplattform „Orchestra“ – und überzeugte mit praxisnahen Lösungen rund um Konnektivität, Datenräume und IT/OT-Integration, die speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten sind.
soffico trat mit klarer Botschaft auf
In Zeiten globaler Unsicherheit, wachsender regulatorischer Anforderungen und neuer Handelsbarrieren – wie den während der Messe von US-Präsident Trump verkündeten neuen Zöllen – brauchen mittelständische Unternehmen vor allem eines: digitale Lösungen, die sie befähigen, souverän, resilient und wettbewerbsfähig zu bleiben. Genau hier setzt „Orchestra“ an – einfach, wirtschaftlich und skalierbar.
Höhepunkte des Messeauftritts
„Die zahlreichen Gespräche und Rückmeldungen auf der Hannover Messe haben uns einmal mehr bestätigt: Der Mittelstand braucht einfache und wirtschaftliche Lösungen, die direkt wirken – ohne große Einstiegshürden, aber mit großer Wirkung. Genau das bieten wir mit ‚Orchestra‘ – skalierbare, zukunftssichere Konnektivität, die Unternehmen hilft, resilient und souverän zu agieren.“
Ein starkes Signal für die digitale Zukunft des Mittelstands
Mit über 4.000 Ausstellern und rund 1.600 Speakern war die Hannover Messe 2025 erneut das Zentrum industrieller Innovationen. soffico nutzte die Bühne, um zu zeigen: Digitalisierung muss kein Mammutprojekt sein. Mit den richtigen Werkzeugen lässt sie sich pragmatisch und wirksam umsetzen – gerade im Mittelstand. Der Messeauftritt hat klar gemacht: „Orchestra“ steht für praxisnahe Digitalisierung, die mittelständische Unternehmen stark macht – heute und morgen.