Wechsel an der Spitze der soffico GmbH
Augsburg, 01.04.2025 – Der Softwarehersteller soffico GmbH gibt bekannt, dass Rica Holzmann zum 01.04.2025 zur neuen Geschäftsführerin bestellt wird. Sie tritt damit die Nachfolge von Thomas Müller an, der nach über 13 Jahren als Geschäftsführer des Augsburger Softwareunternehmens zum 01.04.2025 in die Geschäftsleitung wechselt. Prof. Dr. Bernd Hafenrichter und Harald Wenger, die neben Thomas Müller seit der Gründung des Unternehmens als Geschäftsführer tätig sind, bleiben in ihren Funktionen. Zusammen mit ihnen bildet Rica Holzmann die neue Geschäftsführung.
Expertise und Vision
Rica Holzmann ist seit acht Jahren Teil der soffico GmbH und verantwortete zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung die Bereiche Sales & Marketing. Mit ihrer umfassenden Branchenkenntnis und strategischen Weitsicht wird sie die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens weiter vorantreiben.
Unter der Führung von Thomas Müller konnte die soffico GmbH entscheidende Wachstumsimpulse setzen und sich als führendes Unternehmen im Bereich der IT/OT-Integration etablieren. Thomas Müller bleibt dem Unternehmen als Mitglied der Geschäftsleitung erhalten, um mit seinem Wissen und seiner Expertise das Unternehmen auch in Zukunft strategisch zu unterstützen.
Statements zur Rolle
„Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen und sehe es als große Ehre und Verantwortung an, die Zukunft der soffico GmbH aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit unserem engagierten Team werde ich daran arbeiten, unser Unternehmen weiter zu entwickeln und langfristig als den Marktführer im Bereich IT/OT-Integration zu positionieren“, so Rica Holzmann zu ihrer neuen Aufgabe.
Auch Thomas Müller blickt zuversichtlich auf den Wechsel: „Nach 13 intensiven Jahren als Geschäftsführer ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen, die Verantwortung in neue Hände zu legen. Rica Holzmann bringt die idealen Voraussetzungen mit, um das Unternehmen gemeinsam mit der bestehenden Geschäftsführung erfolgreich weiterzuentwickeln.“
Kontinuität und Zukunftsfähigkeit
Die soffico GmbH setzt mit diesem Schritt auf Kontinuität und Innovation zugleich. Denn die strategische Ausrichtung des Unternehmens bleibt bestehen: Konnektivität soll durch die Low-Code-Datenintegrationsplattform Orchestra für den Mittelstand zum No-Brainer werden. Zeitgleich sorgt die Neubesetzung in der Geschäftsführung für neue Impulse, um die Wettbewerbsfähigkeit auch in den kommenden Jahren weiter zu stärken.
Über die soffico GmbH
Die soffico GmbH ist ein führender Softwarehersteller im Bereich der IT/OT-Integration mit Sitz in Augsburg. Seit 2012 steht das Unternehmen für industrielle Konnektivität und Datenintegration. Mit einem engagierten Team von rund 70 Mitarbeitenden setzt die soffico GmbH auf Innovation, Qualität und nachhaltiges Wachstum.