Navigation überspringen

Markus Benndorff, Produktmanager
soffico GmbH

Markus Benndorff ist seit September 2018 fester Bestandteil im Consulting der soffico GmbH. Hier verantwortet er die Betreuung & Projektumsetzung für verschiedene, unter anderem langjährige, Kunden. Seit März 2023 ist Markus als Produktmanager bei soffico angestellt.

Sarah Blomeier, Sales- und Partnermanagerin
soffico GmbH

In der Welt des Vertriebs ist Sarah Blomeier aus dem Team Sales eine feste Größe, wenn es um die Betreuung von Kunden aus dem Business- und Industrieumfeld geht. Ihre Leidenschaft für die Pflege von Kundenbeziehungen und Key Accounts ist ebenso spürbar wie ihre Fähigkeit, Vertriebsprozesse im Kontext der Industrie 4.0 zu optimieren. Sarah findet man aber auch als Moderatorin bei internen Veranstaltungen wie unserem Orchestra Symposium, wo sie mit ihrer lockeren und charmanten Art durch die Veranstaltung führt.

Sophia BraunIT-Consultant
soffico GmbH

Sophia Braun ist seit September 2021 Teil der soffico Familie und als IT-Consultant verantwortlich für verschiedene Kundenprojekte & Schulungen. Zuvor studierte sie an der Universität Regensburg im Master Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt IT-Sicherheit.

Michael Engeser, Junior Architekt
soffico GmbH

Michael Engeser ist seit Oktober 2019 Mitglied der soffico-Familie. Seine Reise begann mit einem Praxissemester, gefolgt von einer erfolgreichen Bachelorarbeit. Aktuell absolviert er ein Masterstudium im Fach Informatik.

Bei der soffico arbeitet Michael als Softwareentwickler und Junior-Architekt. Seine Tätigkeiten umfassen die Entwicklung qualitativ hochwertiger Software und die Mitwirkung an architektonischen Fragestellungen. Seine analytischen Fähigkeiten und kreativen Ansätze helfen ihm, innovative Lösungen zu finden und technische Herausforderungen effektiv zu bewältigen.

Prof. Dr. Bernd Hafenrichter, Geschäftsführer
soffico GmbH

Vita folgt.

Martin Harzen, IT-Consultant
soffico GmbH

Martin Harzen ist seit Mai 2019 als IT-Consultant bei der soffico GmbH. Seit knapp 2 Jahren ist er für das Betriebsteam verantwortlich, sowie weitere Kundenprojekte und Schulungen.

Christian Heinrich, Head of Competence Center AAS
XITASO Holding GmbH

Christian Heinrich arbeitet bereits seit 2014 bei der XITASO GmbH. Er vertritt die XITASO GmbH aktiv in der IDTA (Industrial Digital Twin Association), unterstützt dort u.a. die Open Source Entwicklung eines AAS Cloud Repositories und berät
in verschiedenen Kundenprojekten zur Verwaltungsschale. Als Product Owner des VWS-Tools Mnestix ist es sein Ziel, durch eine einfache Visualisierung den niederschwelligen Zugang zur VWS zu ermöglichen und auch die Implementierung von UseCases wie z.B. den Digital Product Passport 4.0 schnell und unkompliziert starten zu können.

Markus Heyking, Softwareentwickler & Tech Lead
soffico GmbH

Marcus Heyking arbeitet seit 25 Jahren als Softwareentwickler und Tech Lead in den Branchen Desktop Publishing, Automotive, Telekommunikation, Industrieautomatisierung, IOT, Online-Handel und SW-Consulting. Seine aktueller Schwerpunkt ist u.a. das Thema Full Stack Web Development mit Angular. Bei der soffico ist er an den Konzepten und der Entwicklung des Orchestra Web Designers beschäftigt.

Adrian Hinz, Teamlead Consulting Industrie
soffico GmbH

Vita folgt.

Mitarbeiterfoto - Adrian

André Hoettgen, I4.0 Architekt
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH

André Hoettgen ist seit mehr als 10 Jahren in der industriellen Fertigung tätig und hat sich auf die funktionsübergreifende Software- und Lösungsentwicklung spezialisiert. Als Architekt für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) plant und verwaltet er IT/OT-Infrastrukturen, entwickelt strategische Lösungen und leitet deren Integration. Seit 2021 treibt er für HORN weltweit Innovationen voran, von der Maschine bis in die hauseigenen Rechenzentren.

Rica Holzmann, Mitglied der Geschäftsleitung
soffico GmbH

Rica Holzmann ist Mitglied der Geschäftsleitung des Softwareunternehmens soffico GmbH. Durch ihre Leidenschaft für effektive und nahtlose Datenflüsse innerhalb von Unternehmen und ihre langjährige Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung von Datenintegrationslösungen verfügt Rica Holzmann über ein tiefes Verständnis für die technischen Herausforderungen und Best Practices in diesem Bereich.

Die Kombination ihres Fachwissens mit realen Fallstudien und bewährten Strategien bietet eine ausgewogene Perspektive, indem sie sowohl die technischen als auch die geschäftlichen Aspekte der Datenintegration beleuchtet. Durch Veröffentlichungen von Fachbeiträgen und der Teilnahme an Vorträgen trägt Rica Holzmann dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung der Datenintegration in produzierenden Unternehmen zu schärfen und Best Practices zu teilen, die Unternehmen dabei unterstützen, erfolgreich zu sein.

Mag. Johannes Kienesberger, Teamleader Presales
Industrie Informatik GmbH

Johannes Kienesberger begann 2013 seinen beruflichen Karriereweg als Consultant bei Industrie Informatik und fokussierte sich in erster Linie auf die Einführung und Projektbetreuung in den Bereichen Betriebs-, Maschinendaten- und Prozessdatenerfassung. Sechs Jahre lang begleitete er die Beratungsprozesse während der gesamten Einführungsphase unserer MES-Softwarelösung bei Kunden im D.A.CH. Raum. Die Erfahrungen aus Projektmanagement, Kundenanforderungen und Branchenwissen kann er seit 2019 als Presales Consultant und mittlerweile Teamleader im Vertriebsprozess bestens einsetzen.

Kerstin Kopp, Teamlead Consulting Business
soffico GmbH

Kerstin Kopp startete nach ihrem Studium der Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) als IT-Consultant bei der soffico GmbH. Seit März 2023 zeichnet sie sich als Teamlead im Consulting Business Team für verschiedene Projekte sowie das Betriebskonzept und QMS verantwortlich.

Ing. Thomas Krainz, Member of Board, Strategic Product Management
Industrie Informatik GmbH

Thomas Krainz blickt auf mehr als 35 Jahre Erfahrung in der IT-Branche zurück. Bereits 1991 gründete er die Industrie Informatik GmbH mit und zeichnete in der Folge mehr als 20 Jahre als Geschäftsführer für die technische und visionäre Weiterentwicklung der Softwareprodukte rund um cronetwork MES verantwortlich. Heute ist er nach wie vor als Miteigentümer und Member of the Board verantwortlich für die strategische Produktentwicklung und trägt mit Weitblick und Erfahrung wesentlich zum Erfolg der Industrie Informatik GmbH bei!

Jonas Lang, Lead QA
soffico GmbH

Jonas Lang ist seit Oktober 2019 Mitglied der Soffico-Familie. Angefangen hat er als Werkstudent während seines Bachelorstudiums. Mittlerweile ist er verantwortlich für die Leitung der Qualitätssicherung von Orchestra. In diesem Rahmen liegt seine Verantwortung unter anderem in der Erstellung von Konzepten für das Testing von Orchestra und der Weiterentwicklung der Testautomatisierung.

Neben seiner Tätigkeit bei Soffico studiert er im Masterstudiengang Informatik an der Technischen Hochschule Augsburg.

Simon Mangold, DevOps Engineer, IT & Integration, Group IT
Baloise Group

Simon Mangold, Dipl. Wirtschaftsinformatiker HF, ist seit 18 Jahren für Baloise tätig und zeichnet sich als DevOps Engineer verantwortlich für den Service «Orchestra».

Jürgen Mertens, Mitglied der Geschäftsleitung
soffico GmbH

Vita folgt.

Jörn Nitsche, Head of Manufacturing Execution Systems
HELLA GmbH & Co. KGaA

Vita folgt.

Dominik Weber, Managing Partner
Pioneers & Company GmbH

Dominik Weber ist seit 2022 als Managing Partner bei Pioneers & Company für digitale Kundenprojekte verantwortlich. Als Experte für Produktion einerseits und Digitalisierung andererseits kombiniert er zwei Themenfelder miteinander, um ganzheitliche Lösungsideen zu generieren und so Kunden und Projekte entscheidend voranzubringen. Bereits nach seinem Studium der Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaftswissenschaften, arbeitete Dominik Weber als Produktionsleiter in einem Maschinenbauunternehmen und Manager bei umlaut/Accenture im Kontext Produktionsdigitalisierung.

Johannes Weirather, Shopfloor-IT
MTU Aero Engines AG

Vita folgt.

Franziska Wenger, Sales- und Partnermanagerin
soffico GmbH

Franziska begann ihre berufliche Reise bei der soffico GmbH bereits während ihres Studiums in Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) als Werkstudentin und Masterandin im Bereich Sales- und Partnermanagement. Während dieser Zeit konnte sie wertvolle Einblicke in die Welt des Vertriebs gewinnen und erste Kundenbeziehungen aufbauen.

Seit Mai 2022 ist Franziska fester Bestandteil des Vertriebs-Team der soffico und verantwortlich für die Pflege der Kundenbeziehungen, sowie die Identifikation von Geschäftsmöglichkeiten und der Entwicklung von maßgeschneiderten Verkaufsstrategien.

Harald Wenger, Geschäftsführer
soffico GmbH

Vita folgt.

Sebastian Wiese, CEO
simple system GmbH

Sebastian Wiese, geboren 1984, ist seit Januar 2021 Geschäftsführer der simple system GmbH. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen technische Produktentwicklung, strategische Planung, Geschäftsentwicklung und Finanzen. Seine Fähigkeit, cross-funktionale Teams zu leiten, komplexe Projekte zu managen und klare Ziele zu setzen, zeichnen ihn als kompetenten Geschäftsführer aus. In seiner Rolle als Managing Director bei simple system GmbH baut er ein hochkomplexes, technisches Produkt von Grund auf neu auf und versucht mit seinem analytischen Denkvermögen, seiner Innovationskraft und seiner Fokussierung auf Exzellenz, das Unternehmen auf Erfolgskurs zu setzen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk die Plattform zu skalieren, die Kundenbasis zu erweitern und das Transaktionsvolumen durch die Modernisierung der Plattform zu steigern. Privat engagiert er sich ehrenamtlich als Jugend- und Damentrainer im Vereinsfußball und hat immer ein offenes Ohr für neue Ideen und Impulse.